3 Minuten Lesezeit (638 Worte)

Warum weniger Essen nicht der beste Weg zum Abnehmen ist

leeres, weißes Teller, Messer und Gabel rechts und links vom Teller

Viele Menschen glauben, dass weniger Essen der schnellste Weg zum Abnehmen ist. Zwar ist eine Kalorienreduktion ein wichtiger Faktor beim Gewichtsverlust, doch eine zu starke Einschränkung kann langfristig negative Auswirkungen haben und den Erfolg sogar erschweren.

Radikale Diäten mit sehr niedriger Kalorienzufuhr versprechen schnelle Erfolge, führen aber oft zu unerwarteten Folgen, die den Körper und das Wohlbefinden beeinträchtigen.

1. Dein Stoffwechsel passt sich an

Der Körper ist darauf programmiert, auf Nahrungsmangel zu reagieren. Wenn du die Kalorienzufuhr drastisch senkst, denkt dein Körper, dass eine Hungersnot bevorsteht, und schaltet in den Energiesparmodus.

Das bedeutet, dass dein Stoffwechsel langsamer arbeitet und du weniger Kalorien verbrennst, selbst wenn du aktiv bist. Dadurch kann der Abnehmerfolg stagnieren, selbst wenn du weiterhin wenig isst.

2. Verlust wertvoller Muskelmasse

Eine drastische Kalorienreduktion bedeutet nicht nur Fettabbau, sondern auch den Verlust von Muskelmasse.

Da Muskeln mehr Kalorien verbrennen als Fett, sinkt dein täglicher Kalorienverbrauch, wenn du Muskulatur verlierst. Das macht es langfristig schwieriger, dein Wunschgewicht zu erreichen und zu halten. Deine Muskeln benötigen genug Eiweiß, um erhalten oder aufgebaut zu werden.

3. Nährstoffmangel und seine Folgen

Weniger Essen bedeutet oft auch weniger lebenswichtige Nährstoffe.

Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann zu:

  • einem geschwächten Immunsystem,
  • Müdigkeit,
  • schlechter Haut- und Haargesundheit,
  • und sogar zu Muskel- und Knochenschwund führen.

Selbst bei einer reduzierten Kalorienzufuhr solltest du darauf achten, alle wichtigen Nährstoffe zu dir zu nehmen.

4. Heißhunger und unkontrolliertes Essen

Wer seine Kalorienzufuhr zu stark senkt, riskiert Heißhungerattacken.

Der Körper verlangt nach Energie, was oft zu unkontrolliertem Überessen führt. Dieser Teufelskreis aus strikter Diät und anschließendem Überessen kann den Abnehmerfolg sabotieren und sogar zu ungesunden Essgewohnheiten führen.

5. Hormonelle Veränderungen

Eine langfristig reduzierte Kalorienzufuhr kann dein hormonelles Gleichgewicht stören.

Hungerhormone wie Ghrelin steigen an, während Sättigungshormone wie Leptin sinken. Das führt dazu, dass du dich weniger satt fühlst und stärkeres Hungergefühl verspürst. Frauen können zusätzlich Zyklusstörungen erleiden, was zeigt, dass der Körper nicht genug Energie bekommt, um normal zu funktionieren. Unsere Hormonproduktion benötigt Fett und andere Nährstoffe aus der Ernährung.

6. Psychischer Stress und Frust

Strikte Diäten sind nicht nur körperlich, sondern auch mental belastend.

Ständiges Kalorienzählen und Verbote können Stress, Frustration und ein schlechtes Verhältnis zum Essen verursachen. Das führt oft dazu, dass Diäten abgebrochen werden und der Jo-Jo-Effekt einsetzt.

7. Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt

Wer über einen längeren Zeitraum wenig isst, verlangsamt seinen Stoffwechsel. Wenn nach der Diät wieder normal gegessen wird, speichert der Körper die zusätzliche Energie als Fett.

Das führt oft zu einer schnellen Gewichtszunahme – manchmal sogar auf ein höheres Niveau als vor der Diät. Zudem steigt das Risiko für Stoffwechselprobleme wie Insulinresistenz.

Was funktioniert wirklich?

Anstatt Kalorien drastisch zu reduzieren, setze auf eine ausgewogene, individuell angepasste Ernährung.

Ein Ernährungsplan, der auf deinen Stoffwechsel, dein Aktivitätslevel und deine Vorlieben abgestimmt ist, sorgt für langfristige Erfolge. Das bedeutet nicht, dass der Abnehmerfolg langsamer kommt – im Gegenteil! Mit der richtigen Strategie kannst du nachhaltig Gewicht verlieren, Fett abbauen und Muskulatur aufbauen.

Ein ausgewogenes Konzept stellt sicher, dass dein Körper alle notwendigen Nährstoffe bekommt, ohne dass du an Energie oder Lebensfreude verlierst.

 

Fazit

Weniger zu essen ist keine nachhaltige Lösung für langfristigen Gewichtsverlust und Gesundheit.

Eine intelligente Ernährungsstrategie, regelmäßige Bewegung und erholsamer Schlaf sind der Schlüssel zum Erfolg. Setze auf eine Methode, die dich gesund hält, anstatt auf extreme Einschränkungen – so bleibst du langfristig fit und zufrieden!

Angebot

Willst du, dass wir uns deine individuelle Situation einmal genau ansehen und eine auf deine Ziele und Bedürfnisse abgestimmte Strategie entwickeln, dann buche dir hier deinen kostenlosen Beratungstermin 1:1 exklusiv mit mir.

Quellen

  • British Journal of Nutrition: Mediterranean diet scoring systems: understanding the evolution and applications for Mediterranean and non-Mediterranean countries.
  • MDPI: Validation of the English Version of the 14-Item Mediterranean Diet Adherence Screener of the PREDIMED Study.

Icon für YouTube  Icon für Facebook  Icon Instagram  Icon Linkedin  Icon für Telefon  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Icon für tiktoc

Warum deine Ernährung & Bewegung nicht nur deinen ...
Vergiss die Neujahrsvorsätze! So bleibst du das ga...

Das sagen meine Kunden

Manfred G.
Sternchen Bewertung

Mit 60 ist die Leistungsfähigkeit nicht mehr so wie mit 20. Dass sie eventuell sowie 40 oder 45 bleibt oder wieder wird, da hilft Philipp. Mit Empathie und aus seiner Erfahrung heraus, stellt er individuell passende Programme zusammen. Umsetzen musst du dann schon selber, jedoch meldet er sich per Zufall immer in Momenten der Hänger. Wie wenn er es spüren würde. Beginne im September das nächste, auf mich abgestimmte Programm, obwohl ich die Kettle Bell anfangs gar nicht leiden konnte. Kann ich jedem empfehlen, der was für sich machen will.

Manfred G.
MAX D.
Sternchen Bewertung

Phil geht sehr auf seine Kunden ein, vor allem wenn es um deren Vorkenntnisse bzw. Vorerkrankungen oder Einschränkungen geht. Jederzeit erreichbar und sehr schnelle Reaktionszeit bei Anfragen rund um das Thema Sport/Ernährung/Motivation. Versteht gut, dass man selbst nur ein Mensch ist und nicht immer seine 100% geben kann, motiviert einen jedoch sehr dazu, nicht aufzugeben! Sehr zu empfehlen! Aber Vorsicht: Challenges mag er auch gerne und teilt diese auch mit seinen Schützlingen 😉 Definitiv eine Weiterempfehlung wert!

MAX D.
MAX M.
Sternchen Bewertung

Bei mir hat sich durch seinen Plan gesundheitlich irrsinnig viel Positives getan. Klar kann er keine Krankheit heilen, aber durch den moderaten und kontinuierlichen Muskelaufbau geht es mir um ein Vielfaches besser. Ich habe fast keine Schmerzen mehr, die Muskeln unterstützen mich. Meine Fehl-/Schonhaltungen gehören fast zur Gänze einer dunklen Vergangenheit an. Ich kann Ausflüge machen, ohne danach 3 Tage im Bett zu landen oder vollkommen erschöpft zu sein.

MAX M.
Christian K.
Sternchen Bewertung

Philipp nimmt sich die Zeit, um ein verletzungsfreies hoch effektives Training zu gestalten. Er reagiert jederzeit spontan auf alle Fragen und beantwortet diese so, dass man sofort in die Umsetzung gehen kann.

Christian K.
previous arrow
next arrow

FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen:

 

Pfeil zeigt auf die FAQ's

Erfahrungen & Bewertungen zu Phil Widermann Coaching