3 Minuten Lesezeit (580 Worte)

Vergiss die Neujahrsvorsätze! So bleibst du das ganze Jahr über fit – Anleitung

Philipp im Fitnessstudio beim Seilspringen

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Millionen von Menschen starten mit großen Vorsätzen ins neue Jahr. Mehr Sport, gesündere Ernährung, weniger Stress – die Liste ist lang.

Du kennst das vielleicht? Hast du dir für heuer gute Vorsätze gemacht?

Und bist du noch dran?

Denn bei den meisten sieht es nach ein paar Wochen bereits schlecht aus um ihr Vorhaben!

Laut Studien geben rund 80 % der Menschen ihre Neujahrsvorsätze bereits vor Februar auf. Im Durchschnitt halten sie nur etwa 4- 6 Wochen an ihren Zielen fest. Warum scheitern so viele? Oft liegt es an unrealistischen Erwartungen, fehlender Struktur und mangelnder Motivation.

Doch es geht auch anders! Hier ist eine Anleitung, wie du langfristig fit bleibst – ganz ohne die typischen Neujahrsvorsätze.

1. Realistische Ziele setzen

Das Ziel, in wenigen Wochen 10 Kilo abzunehmen oder jeden Tag ins Fitnessstudio zu gehen, ist meist zum Scheitern verurteilt. Oder einfach nur „2025 endlich fitter werden" ist einfach zu ungenau. Setze dir lieber realistische, messbare und erreichbare Ziele, wie z.B. 2-3 Mal pro Woche Sport treiben oder täglich 8.000 Schritte zu gehen oder bis zum Sommer 2025 die 10 Kilo nachhaltig abzunehmen und zu halten.

Kleine Erfolge motivieren und verhindern Frust.

2. Die ersten Schritte: Klein anfangen und dranbleiben

Anfangs zählt vor allem eines: Routine aufbauen. Starte klein, z.B. mit 15 Minuten Bewegung am Tag oder ein 5-10 Minuten Workout oder dein Frühstück zu optimieren, und steigere dich nach und nach. Wichtig ist, dass du dranbleibst und nicht direkt nach der ersten Woche überfordert aufgibst.

3. Krafttraining – der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit

Krafttraining wird oft unterschätzt, dabei bietet es viele Vorteile: Es stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Knochen, verbessert die Haltung und hilft beim Fettabbau. Denn wenn du etwas mehr Muskelmasse hast, dann verbrennst du auch in Ruhe mehr Kalorien. Das hilft dir wiederum im Kaloriendefizit zu bleiben und du wirst langfristig leichter abnehmen.

Schon 2-3 kurze Einheiten pro Woche machen einen großen Unterschied.

4. Verankere neue Gewohnheiten im Alltag

Neue Gewohnheiten entstehen nicht über Nacht. Versuche, Bewegung und gesunde Ernährung in deinen Alltag zu integrieren: Treppe statt Aufzug, ein Spaziergang in der Mittagspause oder gesunde Snacks statt Fast Food. Auch eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse und Proteinen, ist entscheidend.

5. Beschäftige dich mit deinem Warum

Warum möchtest du fit und gesund sein? Willst du mehr Energie für deine Familie haben, dich wohler in deinem Körper fühlen oder gesundheitlichen Problemen vorbeugen? Ein klares "Warum" gibt dir Kraft, auch an schwierigen Tagen dranzubleiben. Wenn du dein ganz persönliches Warum kennst, wirst du nicht mehr so viel Disziplin brauchen, um deine Ziele zu erreichen.

6. Konstanz – Dranbleiben ist das Wichtigste

Erfolge kommen nicht über Nacht. Regelmäßigkeit und Geduld sind der Schlüssel. Auch wenn die Motivation mal nachlässt, bleib dran und mach weiter. Jeder kleine Schritt zählt!

Am Ende des Tages kommt es darauf an, dass du die richtigen Dinge (Ernährung, Bewegung, Training, Schlaf, etc.) öfters durchziehst, als du sie nicht durchziehst!

7. Unterstützung macht den Unterschied

Ein erfahrener Coach, ein Umfeld, das dich unterstützt und ein Trainingspartner, der dich an den schwierigen Tagen mitzieht, kann Wunder wirken. Sie helfen dir, Fehler zu vermeiden, dranzubleiben und deine Ziele effektiv zu erreichen.

Fazit

Melde dich jetzt zu meinem exklusiven Webinar "Weniger Bauch & mehr Energie" am 22. Januar 2025 an und starte mit einem klaren Plan in ein gesünderes Leben.

👉 Jetzt kostenlos anmelden!

Icon für YouTube  Icon für Facebook  Icon Instagram  Icon Linkedin  Icon für Telefon  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Icon für tiktoc

Zehn Aspekte von Krafttraining, die selten beachte...

Das sagen meine Kunden

Manfred G.
Sternchen Bewertung

Mit 60 ist die Leistungsfähigkeit nicht mehr so wie mit 20. Dass sie eventuell sowie 40 oder 45 bleibt oder wieder wird, da hilft Philipp. Mit Empathie und aus seiner Erfahrung heraus, stellt er individuell passende Programme zusammen. Umsetzen musst du dann schon selber, jedoch meldet er sich per Zufall immer in Momenten der Hänger. Wie wenn er es spüren würde. Beginne im September das nächste, auf mich abgestimmte Programm, obwohl ich die Kettle Bell anfangs gar nicht leiden konnte. Kann ich jedem empfehlen, der was für sich machen will.

Manfred G.
MAX D.
Sternchen Bewertung

Phil geht sehr auf seine Kunden ein, vor allem wenn es um deren Vorkenntnisse bzw. Vorerkrankungen oder Einschränkungen geht. Jederzeit erreichbar und sehr schnelle Reaktionszeit bei Anfragen rund um das Thema Sport/Ernährung/Motivation. Versteht gut, dass man selbst nur ein Mensch ist und nicht immer seine 100% geben kann, motiviert einen jedoch sehr dazu, nicht aufzugeben! Sehr zu empfehlen! Aber Vorsicht: Challenges mag er auch gerne und teilt diese auch mit seinen Schützlingen 😉 Definitiv eine Weiterempfehlung wert!

MAX D.
MAX M.
Sternchen Bewertung

Bei mir hat sich durch seinen Plan gesundheitlich irrsinnig viel Positives getan. Klar kann er keine Krankheit heilen, aber durch den moderaten und kontinuierlichen Muskelaufbau geht es mir um ein Vielfaches besser. Ich habe fast keine Schmerzen mehr, die Muskeln unterstützen mich. Meine Fehl-/Schonhaltungen gehören fast zur Gänze einer dunklen Vergangenheit an. Ich kann Ausflüge machen, ohne danach 3 Tage im Bett zu landen oder vollkommen erschöpft zu sein.

MAX M.
Christian K.
Sternchen Bewertung

Philipp nimmt sich die Zeit, um ein verletzungsfreies hoch effektives Training zu gestalten. Er reagiert jederzeit spontan auf alle Fragen und beantwortet diese so, dass man sofort in die Umsetzung gehen kann.

Christian K.
previous arrow
next arrow

FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen:

 

Pfeil zeigt auf die FAQ's

Erfahrungen & Bewertungen zu Phil Widermann Coaching