2 Minuten Lesezeit (469 Worte)

Das metabolische Syndrom – eine ernsthafte Herausforderung für viel beschäftigte Menschen!

1

Was ist das überhaupt? Bist du betroffen?

Volle Kalender, straffer Zeitplan, hoher Stress – das bringt dich weit nach vorne. Doch was passiert, wenn dein Körper dabei auf der Strecke bleibt? Als Unternehmer:in oder Führungskraft sind deine Gesundheit und Energie dein Kapital. Genau hier setzt das metabolische Syndrom an – ein schleichendes Zusammenspiel von Risikofaktoren, das 25 % der erwachsenen Europäer betrifft, in den USA sogar bis zu 40 %

Was ist das metabolische Syndrom?

Es ist kein einzelnes Leiden, sondern ein Bündel aus fünf Risikofaktoren. Erfüllt dein Körper mindestens drei davon, spricht man von diesem gefährlichen Syndrom

Faktor Definition
1. Bauchumfang  102 cm (Männer), > 88 cm (Frauen)
2. Bluthochdruck häufig ≥ 130/85 mmHg
3. Erhöhter Blutzucker Nüchternwert > 100 mg/dl (besser noch Hba1c messen)
4. Hohe Triglyzeride > 150 mg/dl
5. Niedriges HDL‑Cholesterin < 40 mg/dl (Männer), < 50 mg/dl (Frauen)

Jeder dieser Faktoren verschärft die Gesundheitssituation – doch in Kombination greifen sie umso stärker. 

Warum du als Entscheidungsträger besonders in Gefahr bist

Dein Lebensstil – geprägt von Zeitmangel, Stress und unregelmäßiger Ernährung – wirkt wie ein Brandbeschleuniger. Bauchfett ist metabolisch aktiv und fördert Entzündungen und Insulinresistenz – ein zentraler Auslöser Und das Risiko steigt:

  • Herzinfarkt & Schlaganfall: mehr als doppelt so hoch
  • Typ‑2‑Diabetes, Fettleber, Schlafapnoe, chronische Entzündungen – die Folgen zeigen sich oft erst spät.

Ein Großteil der Betroffenen weiß lange nichts davon – da hilft nur ein gezielter Check-up.


So kannst du gegensteuern – maßgeschneidert für dein Leben

  • 5–10 % Gewichtsreduktion reicht, um kritische Stoffwechselwerte zu verbessern.
  • 150 Minuten Bewegung pro Woche stärken Herz, Kreislauf und Insulinempfindlichkeit.
  • Krafttraining und damit verbundener Muskelaufbau hilft Kalorien zu verbrennen, Körperfettabzubauen und auch den Blutzuckerspiegel konstant zu halten (Muskel speichern Kohlenhydrate als Glykogen ein)
  • Qualitätsvolle Ernährung mit vollwertigen, nährstoffreichen Lebensmitteln hält Blutzucker konstant und reduziert Bauchfett.
  • Stressmanagement & regelmäßige Checks: sinnvoll, effektiv, aber oft vernachlässigt.


Medikamente – Bluthochdrucksenker, Statine oder Diabetesmittel – haben ihre Berechtigung, sind aber nur ergänzend. Die nachhaltige Änderung deines Lebensstils bleibt der Schlüssel

Dein nächster Schritt: Kostenloses Erstgespräch

Erkennst du dich oder jemanden aus deinem Team in diesem Szenario wieder? Dann ist jetzt der richtige Moment zum Handeln. In meinem kostenlosen Erstgespräch:

  • analysieren wir deine aktuellen Werte und Gewohnheiten,
  • zeigen dir Lösungen, die nahtlos in deinen Alltag passen,
  • entwickeln pragmatische Strategien für mehr Energie, Fokus und Gesundheit – ganz ohne extreme Diäten oder Marathontraining.

👉 Dein kostenloses Erstgespräch


Denn genau wie ein starkes Unternehmen braucht auch dein Körper klare Führung und ein funktionierendes System – strukturiert, nachhaltig und wirkungsvoll.

Führungsstärke beginnt bei dir – für dich und dein Business.
Ich freue mich auf unser Gespräch!

Bleib gesund!

Icon für YouTube  Icon für Facebook  Icon Instagram  Icon Linkedin  Icon für Telefon  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Icon für tiktoc

Quellen:

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4544872/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7585972/
https://www.xiahepublishing.com/2472-0712.
https://www.sciencedirect.com/science/article/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4268163/
https://www.news-medical.net/news/20240113/

Das Übergewichtsparadox: Warum dein Körper trotz F...
Chronische Entzündungen: Der unsichtbare Leistungs...

Das sagen meine Kunden

Manfred G.
Sternchen Bewertung

Mit 60 ist die Leistungsfähigkeit nicht mehr so wie mit 20. Dass sie eventuell sowie 40 oder 45 bleibt oder wieder wird, da hilft Philipp. Mit Empathie und aus seiner Erfahrung heraus, stellt er individuell passende Programme zusammen. Umsetzen musst du dann schon selber, jedoch meldet er sich per Zufall immer in Momenten der Hänger. Wie wenn er es spüren würde. Beginne im September das nächste, auf mich abgestimmte Programm, obwohl ich die Kettle Bell anfangs gar nicht leiden konnte. Kann ich jedem empfehlen, der was für sich machen will.

Manfred G.
previous arrow
next arrow

FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen:

 

Pfeil zeigt auf die FAQ's

Erfahrungen & Bewertungen zu Phil Widermann Coaching